Gediflora

Gediflora feiert 40-jähriges Arbeitsjubiläum des Züchters Wim Declercq 

Diesen Artikel teilen:

Gestern haben wir das 40-jährige Arbeitsjubiläum unseres Züchters Wim Declercq gefeiert. Er begann seine Karriere bei Gediflora vor 40 Jahren, weshalb er gestern geehrt wurde.

Am Montag, den 4. Januar 1982, begann Wim Declercq seine Karriere bei Gediflora, damals noch Georges Pieters und Sohn, als Pflücker. Nach zwei Jahren des Pflückens von Stecklingen bekam Wim die Möglichkeit, bei der Verpackung und dem Versand dieser Stecklinge zu helfen. Einige Jahre lang kombinierte er diese Aufgabe mit dem Pflücken von Stecklingen. Im Gewächshaus wurde Wim immer mehr Verantwortung übertragen. So bekam er die Kontrolle über die Mutterpflanzen, die damals noch in Oostnieuwkerke selbst vorhanden waren. Er wurde auch ein Planer. Er entschied, welche Stecklinge wo und wann als Mutterpflanzen gepflanzt werden sollten, und er war auch für die Kontrolle dieser Mutterpflanzen zuständig. 1987 begann Dirk Pieters mit der Züchtung eigener Chrysanthemensorten. Die für die Züchtung verantwortliche Person scheiterte nach einigen Monaten, und so war auch Wims Karriere als Züchter eine Tatsache. Seit Ende der 1990er Jahre züchtet Wim hauptberuflich Belgische Mums und darf sich auch Chefzüchter bei Gediflora nennen.  Dank seines Fachwissens ist Wim im Laufe der Jahre auch eng in die Produktionsstandorte in Brasilien, den USA und Kenia eingebunden worden. Dank seines Wissens über Mutterpflanzen, das er noch aus den Anfängen seiner Karriere hat, ist er auch als Berater an diesen Produktionsstandorten tätig.

Der Tag begann gestern mit einem schönen Frühstück und einem Hauch von Musik dank eines Akkordeonspielers. Elien Pieters, die derzeitige Geschäftsführerin von Gediflora, schrieb ein persönliches Lied, das Wim gewidmet war, um ihm für sein 40-jähriges Engagement zu danken. Elien: „Er ist nicht nur ein loyaler Mitarbeiter, auf den man sich immer verlassen kann, er ist auch meine professionelle rechte Hand.“ Der Tag endete mit einem Aperitif. Die Kollegen und Elien gratulierten Wim herzlich und hoffen, dass Wim noch lange im Unternehmen tätig sein wird. Was ist nach Wims Meinung der Schlüssel zu einem guten Züchter? Wim: „Um ein guter Züchter zu sein, muss man eine Leidenschaft für seinen Beruf haben und ein bisschen verrückt sein.“

Diesen Artikel teilen:

Andere interessierten sich auch für 

Weltwassertag

Der 22. März ist der Weltwassertag. Deshalb nehmen wir uns heute einen Moment Zeit, um über unseren Wasserfußabdruck und die Initiativen nachzudenken, die wir bei Gediflora ergreifen, um Wasser optimal zu nutzen.

Mehr lesen

Gediflora hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Züchtern dank seiner Forschung und Entwicklung ein äußerst konsistentes, qualitativ hochwertiges, innovatives und zu 100 % einfach zu züchtendes Pflanzensortiment anzubieten.

Mehr lesen

Team news @ Gediflora

Wir haben einige Veränderungen in unserem Team, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Wir sind so aufgeregt, weil unsere Gediflora-Familie wieder komplett ist!

Mehr lesen